DHd-2022: Posterpräsentation

Aus der Programmbeschreibung:

Linked Open Data für die Literaturgeschichtsschreibung: das Projekt “Mining and Modeling Text”

Maria Hinzmann, Christof Schöch, Katharina Dietz, Anne Klee, Katharina Erler-Fridgen, Julia Röttgermann, Moritz Steffes

Im Umgang mit dem stetig wachsenden ‚digitalen Kulturerbe‘ bietet die Weiterentwicklung der systematischen Datenerschließung und Wissensrepräsentation bisher nicht ausgeschöpfte Potentiale für die Literaturgeschichtsschreibung. Vor diesem Hintergrund werden im Projekt „Mining and Modeling Text“ (MiMoText) quantitative Methoden der Informationsextraktion (‚Mining‘) und Datenmodellierung (‚Modeling‘) ineinander verschränkt, um ein literaturgeschichtliches Informationssystem aufzubauen. Die Transferierbarkeit in andere Domänen wird berücksichtigt. Zentrales Anliegen ist es, den Bereich der quantitativen Methoden zur Extraktion, Modellierung und Analyse geisteswissenschaftlich relevanter Informationen aus umfangreichen Textsammlungen weiterzuentwickeln und aus interdisziplinärer (geistes-, informatik- und rechtswissenschaftlicher) Perspektive zu erforschen.

Im Book of Abstracts weiterlesen.

Das von Moritz Steffes gestaltete Poster anschauen.